Professionelle Lösung für
Gerade auf Campingplätzen (und vielen Sportboothäfen) stellt sich häufig das Problem, dass die Versorgung mit WLAN nicht zufriedenstellend geregelt ist. Dadurch steht dem Camper nicht genug Bandbreite für seine Online-Bedürfnisse zur Verfügung.
Die Probleme der Campingplatzbetreiber sind zumeist:
... und zwei Produkte für Sie entwickelt.
- Die Versorgung des Campingplatzes mit schnellem und stabilem Internet
- Die Verteilung des WLAN-Signals auf dem Campingplatz „bis in die letzte Ecke“.
Darüber hinaus mussten bisher Kabel quer über den Platz verlegt werden, um die Verteiler-Antennen anzuschließen.
Auch diese Herausforderung haben wir gemeistert -> es ist KEIN Tiefbau mehr notwendig.
Natürlich möchte jeder Glasfaser nutzen. Genau das ist mit unserer Technologie jetzt möglich. Mit einem großen Unterschied: Unsere Anbindung ist noch ausfallsicherer als ein reines Glasfaser-Kabel, da wir den Campingplatz redundant anbinden. Das bedeutet, wenn ein Bagger ein Glasfaserkabel beschädigt, ist der über Glasfaserkabel angebundene Campingplatz sofort offline. Ist der Campingplatz über Richtfunk redundant angebunden, schaltet unsere Technik sofort von der defekten auf eine weiterhin stabile Leitung um. Der Campingplatz und vor allem der Camper bleibt online.
Der Campingplatz hat ca. 150 Stellplätze, einen Internet-Vertrag mit bis zu 30 Mbit/s und drei Antennen auf dem Platz zum Verteilen des WLAN-Signals.
Jeder Camper, der WLAN nutzen möchte, muss einen Voucher erwerben, der vorher vom Campingplatzbetreiber eingekauft werden muss.
Der Campingplatzbetreiber hat also Zeitaufwand und weitere Nachteile für:
Unsere Lösung
Wir haben den Campingplatz mit Richtfunk an unser Glasfasernetz angeschlossen, zwei selbst entwickelte Hochleistungs-Antennen auf dem Platz verteilt (per Richtfunk angesteuert) und über unser Preismodell „free WLAN“ realisiert.
Vorteile